Uni Wien Talk
Speiseplan der Zukunft: Wie können wir den Planeten „gesund essen“?
Wie wir uns ernähren, spielt nicht nur für unsere eigene Gesundheit eine zentrale Rolle, auch das Wohl unseres Planeten wird von unseren Essgewohnheiten beeinflusst:
Übermäßiger Fleischkonsum und damit einhergehende Anforderungen bringen die landwirtschaftlichen Ressourcen an den Rand der Erschöpfung und schaden dem Klima. Doch auch vermeintliche (pflanzliche) Superfoods punkten häufig mehr mit schlechter Co2-Bilanz denn mit Vorteilen im Nährwert.
Wie sollen wir nun essen? Wie kann unser Speiseplan unsere ernährungsphysiologischen aber auch unsere sozialen und emotionalen Bedürfnisse stillen und dabei gleichzeitig klimafreundlich sein?
Darüber diskutieren im Uni Wien Talk Jürgen König, Professor für Ernährungswissenschaften und Leiter des Departments für Ernährungswissenschaften an der Uni Wien, und Cornelia Habacher, Molekularbiologie-Alumna und Gründerin von Rebel Meat. Die Veranstaltung wird moderiert von Alumnipräsidentin Hannelore Veit.
Wir laden Sie herzlich ein, beim Uni Wien Talk im Botanischen Garten der Universität Wien dabei zu sein! Das Besondere? Dieser Uni Wien Talk findet unter freiem Himmel, inmitten des wunderschönen Botanischen Gartens beim Victoriabecken (Kalthaus) statt.
Im Anschluss an die interaktive Podiumsdiskussion laden wir zum Netzwerken und Ausklang mit Buffet. Anmeldung erforderlich.
Hinweis: Das ist eine limitierte Veranstaltung. Die Ticketvergabe erfolgt nach dem Prinzip „first come, first served“ und ist für alle Interessierten offen. Bei leichtem Schlechtwetter (Regen) wird die Veranstaltung im Kalthaus stattfinden, bei ausgesprochen schlechten Wetterverhältnissen (Sturm) muss sie leider abgesagt werden.
Hier finden Sie das Kalthaus: https://botanischergarten.univie.ac.at/der-garten/gartenplan/kalthaus/
Wo findet diese Veranstaltung statt?
Botanischer Garten der Universität Wien
Kalthaus, Victoriabecken (Outdoor)
Eingang Mechelgasse
1030 Wien
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen